Scifi vs. Mittelalter

250.00650.00

Das Lost in Lübeck – Wasserzeichen auf diesem Produktbild ist auf dem fertigen Druck natürlich nicht mehr zu sehen.

Fineartprints, also Drucke auf Fotopapier Hahnemühle Baryt, sind auf 30 Drucke limitiert.
AluDibond-Drucke mit diesem Motiv sind auf 3 Drucke limitiert. Druck Nummer 1 und 2 sind verkauft!
Alle Limitierungen sind unabhängig von der Größe des Druckes.
Alle Drucke sind im Zertifikat nummeriert, datiert, handsigniert.

Das Zertifikat mit diesen Daten befindet sich bei Aludrucken als Aufkleber auf der Rückseite jedes Druckes. Bei Fotopapier-Drucken auf Hahnemühle Baryt liegt das Zertifikat bei.
Dieses wird manchmal zusammen mit dem Bild oder aus logistischen Gründen auch separat per Briefpost verschickt.

AluDibond-Drucke werden ohne Aufhängung verschickt. Hinweise für bestmögliche Aufhängung weiter unten.

Das Bild mit dem Namen: Scifi vs. Mittelalter, fotografiert am 07.04.2016 in der Fünfhausen 3A 23552 Lübeck. Für den genauen Standpunkt hier die Koordinaten: 53.869173272381566, 10.685503824490217

Dieses Bild ist auch im Kalender 2017 erschienen.

Zeitreisen, ich bin mir sicher, dass es sie gibt. Und ich bin mir sicher partiell gedanklich und somit mit Teilmolekülen das schon oft vollzogen zu haben. Vielleicht auch nur in einer schwurbeligen Traumebene. Aber logisch ist es alle mal, Grund folgt. David BowieNina SimoneHR GigerLotte Lenya..alle tot? Ich wollte immer mal gern mit HR Giger einen Kaffee trinken oder ’nen 96er California Red Vintage und über seine genialen Einfälle plaudern, und jetzt les ich, der ist vor fast 2 Jahren hingefallen und hat sich nicht erholt?! Lotte Lenya, schon Anfang der 80er hinüber. Wenn ich damals schon von ihr gewusst hätte! Mutter Waschfrau, Vater saufender Kutscher. Und trotzdem, oder gerade deswegen, folgt sie ihrem inneren Stimmchen, will singen und macht es einfach und fängt als Hinterhofsängerin die ersten Groschen in ihrer schmuddeligen Schürze! Nina Simone.. Anfang 2000er abgenippelt. Ich würde sie so gern live hören, die schwärzeste Stimme, die ich mir überhaupt vorstellen kann! Alles was bleibt sind Ton- und Videoaufnahmen. So wie ich sooo gern UK Subs sehn wollte und Vibrators!! Was mir zum Glück 2010 direkt in Lübeck, im Treibsand möglich war, beide Bands zusammen, also nacheinander. Ich war so paralysiert. Was für ein geschichtliches Erlebnis, diese Bands, die seit 40 Jahren über den Erdball tingeln, Punkgeschichte geschrieben haben. Und ich durfte sie direkt vor mir sehn. Und hören! Ich durfte Charlie Harper direkt neben mir im Raum, am nächsten Pfeiler mit Getränkeabstellmöglichkeit lümmelnd ein Bier, oder vielleicht wars auch irgendwas anderes, schlürfen sehn.. Aber was ist mit den ganzen anderen? Ich will die Zeitmaschine benutzen dürfen! Und ich finde, jeder sollte das Recht haben, sie benutzen zu dürfen, natürlich nur um ziemlich uneingreifend bewegenden Momenten beiwohnen zu können! Und was genau uneingreifend ist und was nicht, gibts als Beipackzettel, wenn man sich das Maschinchen abholt. Wer dagegen verstößt, darf nie wieder das Teil benutzen, also Strafe genug, oder? Nein, Moment, es gibt erst einen Kurs, richtiges und verantwortungsvolles Bedienen der Zeitmaschine. Wer diesen nicht besteht, kriegt sie sowieso nicht. Ist ja auch viel zu gefährlich, dass jemand ohne Nachzudenken die Zeitmaschine benutzt, wichtige Dinge verhindert, umlenkt etc. Und dann haben wir auf einmal Jong-Un und Trump an der Macht. Oh, schon passiert? (Anweisung an den nächsten Zeitreisenden: VOR den Zeitsprung springen und bitte rückgängig machen.) Also, ich finde, es ist absolut logisch, dass irgendwann in ferner oder ganz vielleicht nicht allzu ferner Zukunft jemand etwas baut, mit dem man die Zeit anhalten oder zurückdrehen, oder vorwärtsdrehen kann. Und wenns in 500-1000 Jahren ist. Irgendwann werden die Menschen es rauskriegen! Also ist auch anzunehmen, dass jemand in unsere Zeit surft. Es könnte also durchaus sein, dass wir Personen begegnen, die sich merkwürdig verhalten. Merkwürdig für unsere Epoche. Es ist die logische Konsequenz. Und ich will auch! Ich möchte meine Bitte weit in die Welt der äonenüberschreitenden Sphären hallen lassen: Ich will auch! Kommt zu mir, drückt mir das Ding in die Hand oder zeigt mir das Wasauchimmer: Ich will zeitreisen!
Und das Bild oben symbolisiert für mich freigelegte Zeit, die schöne und seltene Nordansicht der Marienkirche aus gebührendem Abstand und fast bildfüllender Größe, so wie sie beim Errichten 1350, als sie so gut wie fertig war, vielleicht mal kurz zu sehen war. Fast jedenfalls. Danke Bagger! Und danke Megapresslufthammer! Auch wenn du selbst fast ebenso nett anzusehn bist! Wer ist eigentlich dafür, die unschönen 60er-Jahre-Bauten davor auch noch zu entfernen und einen zweiten dauerhaften Riesenmarktplatz mit viel Grün und Parkbänken freizulegen? Und jeden Tag massig Marktschreier mit Bio-Fisch/Rind/Wild und Obst und Gemüse, Stände mit handgewerkeltem Holzgedöns, urigem Tongeschirr, wundersamen Amuletten, natürlichen Seifen ohne Farbduftantioxidationsgemansche und wirklich Starkem Met?? Untermalt von Unplugged-Musik aus nie gehörten Instrumenten. So stell ich mir Lübecks Zukunft in der Mitte vor!

Beschreibung

Fineartprint Hahnemühle Baryt DIN A0 (1189 x 841 mm) hochwertiger Qualitätsdruck, archivfest

Fineartprint Hahnemühle Baryt DIN A1 (841 x 594 mm) hochwertiger Qualitätsdruck, archivfest

AluDibond-Druck, fast DIN A0 (1189 x 793 mm) 3mm starke Aluminiumverbundplatte, hochwertiger Plattendirektdruck, UV-geschützte Farben

AluDibond-Druck, fast DIN A1 (841 x 561 mm) 3mm starke Aluminiumverbundplatte, hochwertiger Plattendirektdruck, UV-geschützte Farben

Hahnemühle Papiere sind authentische Fine Art Papiere in bester Galeriequalität. Der Klassiker. Archivfest. Beeindruckende Farbtiefen, kristallklare Schärfe, extra feine Tonwertunterschiede.

AluDibond gilt seit einigen Jahren als DAS Material, um Fotos darauf zu drucken. Es ist wie ein stabiles Schild, ein Rahmen erübrigt sich dadurch. Es besteht aus einem harten Polyethylen-Kern in der Mitte und einer Aluplatte vorne und einer Aluplatte hinten.
So bleibt es auch bei großen Formaten formstabil und ist sogar witterungsbeständig. Dazu wird es mit UV-beständigen Farben gedruckt.
Zum Aufhängen eignen sich bestens spezielle Aufhängebleche, die auch für große Spiegel benutzt werden. Sie werden auf die Rückseite aufgeklebt und halten sicher, wenn beim Aufkleben die Anbringungshinweise beachtet werden. Am besten sind die Spiegelbleche, die schon eine vorgefertigte Klebefläche haben. Man braucht also nur die Schutzfolie abziehen und kann den Aufhänger aufkleben.
Achtung: AluDibond-Drucke werden in den meisten Fällen mit einer Schutzfolie auf der Rückseite geliefert, diese muss natürlich vor dem Anbringen der Spiegelblech-Aufhänger entfernt werden.
Man kann dann noch auf der Rückseite im unteren Bereich kleine Abstandshalter aufkleben, damit hängen die Bilder dann fast schwebend an der Wand.

 

Zur Aufhängung der AluDibond-Drucke bestellen Sie sich am besten Spiegelbleche unter diesem Link.

Abstandshalter unter diesem Link.

Bitte unbedingt die dortige Anleitung zur Anbringung der Spiegelbleche beachten.

Zusätzliche Information

Diverse Größen

, , ,

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Scifi vs. Mittelalter“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.